| 
 Zugegeben, der Plattentitel stinkt. Anrüchig selbst meilenweit 
              gegen den Wind. Doch Mogwai aus Großbritannien meinen es nicht 
              allzu ernst mit der Rock Action. Eingespielt wurde ihre dritte 
              CD in New York, zusammen mit Flamming Lips/Mercury Rev-Produzent 
              Dave Fridman, der bereits Mogwais hochgelobtes 1999er Album Come 
              On Die Young produzierte. Und wo damals in der meist instrumentalen 
              Welt Mogwais leise und laut zwangsläufig aufeinanderfolgten 
              wie Ebbe und Flut, da wirkt heute eine neue Dynamik: leise, leise, 
              leise. Auch wenn gleich der Opener elektrostatisch sirrend vor sich 
              hinschrubbt, als wären gerade die Speakermembranen durchgebrannt, 
              meistens gehen es Stuart Braithwaite, Barry Burns, Dominic Aitchison, 
              John Cummings und Martin Bulloch dann doch eher verhalten an. Mit 
              Ausnahme des brachialen You Don't Know Jesus. So reiht sich Seltsamkeit an Seltsamkeit: Der beinahe Popsong 2 
              Rights Make 1 Wrong vermischt Vocodergebrabble mit Banjo-Zupfe 
              und inmitten des verschrobenen Take Me Somewhere Nice hört 
              man Stuart Braithwaite singend fragen: "Was würdest du tun, 
              wenn du Ufos über Glasgow siehst". Aber kein Grund zur Sorge 
              um den Geisteszustand der Band, Barry schrieb den Text nach der 
              - wie er es nennt - Pixies-Methode: Von deren Sänger, Frank 
              Black, erzählt man sich, dass er sich vor einen Spiegel stellte 
              und schrie und schrie. Irgendwann hatte er dann den Text zu einem 
              Song. Neben Barry (der als Musikstudent im College auch schon mal 
              deutsche Volkslieder zum besten geben musste) und Stuart Braithwaite 
              übernahm ein Gast den wohl ausgeprägtesten Gesangspart 
              des Albums: Gruff Rhys, Sänger der walisischen Band Super Furry 
              Animals schwelgt sich durch das wunderschöne Dial:Revenge. 
              Ein Track, zu dem es wohl ein Video gibt, der aber nicht als Single 
              erscheinen soll. Nur eine der vielen Unwegbarkeiten der Mogwai-Karriere. 
              Und letztendlich geht das mit dem Albumtitel wohl auch okay: Denn 
              andere Vorschläge waren u.a Public Notice: Unattended Children 
              Will Be Sold As Slaves und Pardon Our Dust As We Grow To Serve You 
              Better...(mb) PG SERVICE: Interesse?! Kein 
              Problem! Reinhören und bestellen kannst du in unserem Partnershop 
              AMAZON. Zapp 
              rüber!  Zurück zur Review-Zone  
              Planet Guitar Home |