Vox COOLTRON Pedal-Serie

Die drei Effektpedale der COOLTRON-Serie sind -ohne Überteibung- Tretminen der besonderen Art. Schließlich enthalten sie eine echte 12AU7 Vorverstärkerröhre, die für Biss, Wärme und tonnenweise Fett steht, aber trotzdem kein Batteriefresser ist. So wird ein Netzteil - im wahrsten Sinne des Wortes- Sonderzubehör: Nett, aber nicht unentbehrlich.

Bulldog Distortion

Zwei Kanäle - jeder mit eigenem GAIN- und Pegelregler - mit herrlich knurrigem Röhren-Sound. Der Name ist Programm: Mit dem VOX Bulldog Distortion versengt man selbst den Fans in der hintersten Reihe noch die Haare. Dabei deckt "Gain 1" die "Vintage"-Verzerrungssparte ab, während "Gain 2" - ganz Zeitgeist -, aggressiver und mit leicht betonten Mitten daherkommt. Beide Modi können von "dezent" bis "völlig krank" röhren. Und wenn's bei Vollgas auch gehörig hämmern soll, dreht man einfach den BASS-Regler weiter auf. Bei weniger Drive sorgt er hingegen für einen zusätzlichen Wärmeschub. Mit dem VOICE-Regler von "Gain 2" lässt sich der Sound bei Bedarf mit jener Schmirgelpapier-Applikation versehen, die selbst drei Häuserblocks weiter noch die Tapete von den Wänden löst. Der effektive TREBLE-Regler dient zum Abrunden bzw. extra Aufmotzen der unwiderstehlichen Performance der Tretmine. Das Bulldog-Pedal ist mit einer echten Bypass-Schaltung ausgestattet.

Alle mal her-röhren

Röhren benötigen bekanntlich eine Spannung, die ein batteriegetriebenes Effektpedal bisher einfach nicht bieten konnte. Unzählige Erfinder haben schon versucht, eine Röhre im Stromspar-Verfahren anzusprechen. Das klappte aber bis Dato nur bedingt, weil eine Röhre eben nicht gerne unter Tarif spielt und in solchen Situationen mit ihrem unwiderstehlichen Sound schlichtweg hinterm Berg hält. Ihre Leistungsaufnahme liegt eben weit über dem, was eine Batterie länger als ein paar Minuten aushält.

Schon allein deshalb sind die COOLTRONs wirklich cool. Die COOLTRON-Schaltung beruht nämlich auf zwei unkonventionellen Signalwegen. Da wäre zum einen die "Servoschaltung", welche die richtige Atmosphäre zwischen der Platte und dem Gitter in der Röhre aufkommen lässt und so für stabile Bedingungen sorgt, die die Röhre uneingeschränkt aufblühen lassen. Zum anderen kommen die COOLTRONS mit einer patentierten Stromversorgung, welche die Heizkörper der Röhre mit sparsamer Niedrigspannung speist. Und da die Röhre quasi auf Sparflamme läuft, liegt der Anodenstrom weit unter dem Regelwert. Das wiederum hat zur Folge, dass auch die Kathode nicht mehr soviel Wärme für die Abgabe einer ausreichenden Strommenge benötigt. Und genau aus diesem Grund haben die 4 AA-Batterien der COOLTRON-Pedale eine Lebensdauer von sensationellen 20 Stunden!

Das COOLTRON-System garantiert echte Röhrenwärme bei Niedrigstspannung und eignet sich - dank geringem Heizstrom - prächtigst für den Einsatz in Gitarreneffektpedalen. Ganz schön clever, was? Den User braucht aber eigentlich nur der Sound der COOLTRON-Serie zu kümmern: Einfach röhrselig - ohne Wenn und Aber.

unverbindliche Preisempfehlung: 245,00 €

zurück...
Planet Guitar Home