TAKAMINE TRI-AX Pickup

Wenn schon denn schon!

Wenn eine Company wie Takamine ein neues Produkt auf den Markt bringt, dann kann man sich sicher sein, das es bis ins kleinste Details geplant und unter strengsten Qualitätssicherungsmaßnahmen gefertigt wird. Und so verhält es sich auch mit dem neuen TRI-AX, einem Pick-Up, der dank seiner durchdachten Features und eines erstklassigen Sounds selbst extrem skeptische Akustik- Puristen im Sturm erobern wird.

Beim Takamine TRI-AX Pick-Up handelt es sich um einen aktiven Humbucker, der problemlos und ohne großartige Montagearbeiten im Schallloch jeder "handelsüblichen" Steelstring-Gitarre Platz findet. Clou des TRI-AX: Der Pick-Up nimmt die Saiten nicht nur" magnetisch" ab. Dank des einmaligen "Tri-Axial Dynamic-Body Sensor" ist er zudem in der Lage die Schwingungen des Korpus quasi zu "spüren und so optimal aufzunehmen. Das Ergebnis ist eine Performance, die eine bisher nie gekannte Natürlichkeit besitzt und mit herkömmlichen Systemen dieser Bauform nicht zu vergleichen ist. Ganz nebenbei ist der TRI-AX auch noch absolut feedback unempfindlich und - da ein waschechter Humbucker- extrem nebengeräuscharm. Und um eine perfekte Lautstärkenbalance der einzelnen Saiten untereinander garantieren zu können hat Takamine dem Pick-UP auch noch höhenverstellbare Polepieces spendiert.

Neben dem aktiven "Stand-Alone"-Betrieb bietet der TRI-AX die Möglichkeit auch passiv betrieben zu werden. Das macht den smarten Pick-Up zum idealen Partner des Takamine Cool Tube Preamps. Und da der Cool Tube für diesen Zweck extra mit einem zweiten Input ausgestattet ist, wird der Anschluss des sensiblen Signal-Lieferanten zu einem absoluten Kinderspiel.

Zu jedem TRI-AX liefert Takamine zwei verschiedene Anschluss-Sets:

  • 1. mit Endpinbuchse zum Einbau in die Zarge (Stand-Alone-Betrieb)
  • 2. Verbindungskabel zum Cool Tube Preamp
  • 1x Inbusschlüssel zum Verstellen der Polepieces
  • 3x Ersatz Polepieces
  • 2x selbstklebende Kabelhalterungen

    Unverbindliche Preisempfehlung: 215,00 Euro

  • zurück...
    Planet Guitar Home