Update mit Biss - Takamine G-Serie Plus

Egal ob verwöhnter Profi, oder qualitätsbewusster Einsteiger mit schmalerem Geldbeutel: Der Name Takamine ist der Garant für qualitativ hochstehende Akustik-Gitarren. Hervorragendes Beispiel für das Bestreben der Instrumentenschmiede, auch im günstigen Preissegment erstklassige Gitarren anbieten zu können, ist die äußerst beliebte G-Series . Aber es geht noch besser: Mit den Instrumenten der neuen G-Series Plus knüpft Takamine jetzt an die Familien-Tradition an und stellt, unter dem Vorzeichen der Modellpflege, ein intensives Produkt-Update vor.

Und dieses Update hat es wirklich in sich. Wurden Böden und Zargen der Instrumente der G-Series bis dato aus laminiertem Nato gefertigt (einem Holz aus der Mahagoni Familie), kommt bei den Plus-Modellen massives Sapeli-Mahagoni zum Einsatz. Im Vergleich zu Nato, das wegen seiner unregelmäßigen Struktur relativ schwingungsarm ist, unterstützt Sapeli-Mahagoni die Klangbildung wesentlich aktiver und sorgt so für eine schnelle Ansprache und einen brillanten, klaren Ton. Parallel dazu garantiert die feine Maserung des Holzes eine edle Optik. Für die Produktion der Decken setzt Takamine bei allen zehn neuen Plus-Modellen auf die bewährten Klang-Eigenschaften massiver Fichte. Man sieht: Die akustische Seite wird bestens unterstützt. In Sachen Body -Shaping, Ausstattung und Finish gibt sich das Serien-Update ausgesprochen flexibel. So hat man die (Qual der) Wahl zwischen Dreadnought- und NEX-Body, 6-, oder 12-String Ausführung, mit oder ohne Preamp. Außerdem stehen vier sehr schöne Gloss-Finishes zur Verfügung. Und das beste: Trotz aller Optionen und dem Einsatz massiver Tonhölzer bewegt sich die unverbindliche Preisempfehlung für die neuen G-Series Plus Gitarren in einem entspannten Bereich zwischen 469,00 Euro und 699,00 Euro.

zurück...
Planet Guitar Home