IBANEZ...
...hat gleich zwei neue Kataloge am Start, die ab sofort beim deutschen Vertrieb kostenlos angefordert werden können. Die Adresse ist: Roland Meinl Musikinstrumente GmbH & Co. KG Beim Durchblättern fällt auf, dass man sich bei den Neuerungen hauptsächlich auf die Themenbereiche Spielkomfort und Sustain konzentriert hat. Neben einer neuen Hard-Tail Serie wurden die Saber Modelle mit einem neuen SZ Tremolo ausgerüstet, und auch bei der aktuellen Version des Edge Pro Tremolos dreht sich alles um eine ausgeklügelte Saitenbefestigung.
Edge Tremolo - the next Generation
Das seit 1986 bewährte Edge Tremolo erfuhr eine gründliche Überarbeitung: Beide neuen Versionen, Edge Pro, und Edge Pro II, warten mit einer derartigen Menge innovativer Details auf, dass sie mit dem Klassiker aus den wilden 80ern genaugenommen nur noch den Namen gemein haben. Beide Systeme arbeiten mit sogenannten Sliding Block-Haltern. Hierbei werden die Saiten mittels einzelner Blöcke fixiert, die fest in Schienen auf der Grundplatte laufen. Die Maßnahme kommt nicht nur dem Sustain zugute , sondern macht ganz nebenbei das Saitenwechseln -mit, oder ohne Ballend- zum Kinderspiel. Doch damit nicht genug! Jede Saite läuft über einen speziellen Sound-Metal Chip aus einer Super-Zink Legierung, einem Material, das ein Plus an Klarheit und Dynamik garantiert. Für hundertprozentigen Spielkomfort sorgt die ultraflache Bauweise beider Systeme. Darüber hinaus lässt sich der Tremoloarm beim Edge Pro II Tremolo sowohl in der Höhe, als auch in der gewünschten Position, separat durch Schrauben einstellen. Auf Reisen....
...stellt sich zunächst die Frage nach den geeigneten Transportbehältnissen für die wertvollen Instrumente. Diese fühlen sich on Tour bekanntlich am wohlsten, wenn sie es sich in speziell auf ihre individuellen Formen abgestimmt Cases gemütlich machen dürfen. Original Ibanez Koffer für E-Gitarre und E-Bass sind daher ab sofort im autorisiertem Fachhandel erhältlich. Natürlich mit dem Ibanez Logo - eingeprägt oder bedruckt, je nach Ausführung. PLANET WAVES
Kunst am Gurt......lautet die Devise bei der Planet Waves Sonderedition Jerry Garcia. Jerry Garcia, der unter anderem als Gitarrist, Sänger und Komponist der Grateful Dead und der Jerry Garcia Band bekannt wurde, kreierte mehr als 500 Kunstwerke. Er selbst verstand sich als ein Künstler der Gitarre spielt. Planet Waves hat nun eine Gitarrengurtserie mit original Jerry Garcia Motiven im Programm. 5 verschiedene Designs stehen zur Auswahl. Die exklusiven Gurte aus Textilgewebe sind mit extra starken Lederenden gefertigt und sind ausschließlich im autorisiertem Fachhandel erhältlich. D'ADDARIO
..wird nicht müde, neue Verfahren zu entwickeln, die den renommierten Saiten der Company eine längere Lebensdauer bescheren sollen. Der große Wurf scheint jetzt gelungen. Zuspruch von berufener S(a)eite
...gab es jetzt auch von B.C. RICH, nachdem offenbar immer mehr Gitarrenhersteller auf D'Addarios EXP-Coated Saiten-Technologie schwören: Ab sofort stattet B.C. RICH über zwei Dutzend verschiedene Gitarrenmodelle ab Werk mit EXP Saiten aus. Bei der EXP Technologie wird die Wicklung der Saite zuerst speziell beschichtet, und anschließend um die Seele gewickelt. Die EXP Beschichtung wirkt wie eine Barriere gegen Korrosion und Verschleiß. Dies bewirkt, daß die Saiten 3-4 mal so lange halten und klingen, wie herkömmlich Sätze! Weitere Gitarrenhersteller, die bereits auf EXP setzen, sind Breedlove, Collings, Garrison, Hamer, Huss and Dalton, Lowden, Modulus, Ovation, Parker, Santa Cruz, Tacoma, Takamine, Terry McIntruff und Warrior. Na, wenn das keine Empfehlung ist... Näher Informationen zu Ibanez-Produkten und die Kataloge erhaltet Ihr direkt bei: Roland Meinl Musikinstrumente GmbH & Co. KG weitere Informationen über Planet Waves und D'Addario bekommt Ihr beim Vertrieb für Deutschland, Österreich und Luxemburg: Mplus a division of Roland Meinl Musikinstrumente GmbH &
Co. KG |